
Die AOK-Laufschule geht in eine neue Runde. Seit einigen Jahren bietet die Krankenkasse in Zusammenarbeit mit dem Tangermünder Elbdeichmarathonverein die Laufschule an.
Laufen ist nicht nur ein effektives Training für den ganzen Körper. Ganz nebenbei erhöht man damit seine Fitness, stärkt sein Immunsystem an frischer Luft und kann dabei auch noch lernen, den Alltag zu vergessen.
Ob jung oder alt – laufen kann jeder überall und zu jeder Zeit allein oder in der Gruppe. Das Einzige, was benötigt wird, sind ordentliche Laufschuhe.
Mit der AOK-Laufschule bekommt jeder, der schon immer mal unter Anleitung das richtige „Laufen“ lernen wollte, die Chance auf professionelle Begleitung zu einem technisch und körperlich angepassten Laufstil und -tempo. „Die AOK-Laufschule gehört zu den erfolgreichsten Sportprogrammen der AOK, die unter freiem Himmel stattfinden. Wir sind froh, jetzt endlich wieder starten zu können“, sagt Rainer Zörner, Gesundheitscoach der AOK Sachsen-Anhalt, der die Laufschulen koordiniert. Los geht es mit dem Training am Donnerstag, 7. April. Um 18 Uhr treffen sich alle Interessenten ab Jahrgang 2010 und älter im Stadion am Wäldchen in Tangermünde.
Der Tangermünder Elbdeichmarathonverein als Gesundheitspartner der AOK Sachsen-Anhalt ist mit seinen ausgebildeten Trainern für die Vor-Ort-Betreuung der Wir-Laufen-Programme „AOK-Laufschule“ und „AOK-Laufcoach“ zuständig. Damit habensie in den vergangenen Jahren einige Interessenten das Laufen gelehrt, vor allem Begeisterung dafür vermittelt und auch Mitglieder gewonnen. Start frei für die nächste Laufschule Inhalt der AOK-Laufschule ist es, individuell und kostenfrei auf das gesunde Joggen vorzubereiten. Los geht es damit, bei niedriger Belastung durch Ausdauerentwicklung den Muskelstoffwechsel zu optimieren. Im weiteren Verlauf der Schulung werden mit funktionellem Training Kraft und Ausdauer gesteigert.
Zweimal pro Woche treffen sich die Teilnehmer der Laufschule zum Training. Montags ist um 18 Uhr am Vereinshaus im Gewerbegebiet Stendaler Straße Treffpunkt, donnerstags wird 18 Uhr im Stadion gelaufen. Ziel ist es, 4,2 oder auch 10 Kilometer ohne Pause laufen zu können. Die Teilnahme ist auch für Versicherte anderer Krankenkassen kostenlos und unverbindlich.